Training
Samadhi Erfahrung
transformieren
01
Erfahrung der inneren Kraft
Es ist, wie sich an etwas Früheres zu erinnern. Die Seele wacht auf und erinnert sich ihrer selbst. Sie war ein schlafender Passagier, aber nun erwacht die Leere und sie erkennt sich selbst, als alles was ist.
Samadhi zu verwirklichen, heisst anders zu sehen, anders zu leben, aber nicht indem man voneinander getrennte Dinge erkennt, sondern indem man, wie ein Seher, wahrnimmt.
Wenn Sie einmal den Mond gesehen haben, erkennen Sie ihn in jeder Spiegelung.
Das wahre Selbst war immer da, es ist in allem, in Körper, Seele und Geist, aber Sie haben seine Anwesenheit nie wirklich realisiert.
Jetzt !
Ist es Zeit, dass sich die Menschen wieder mit dem Feinstofflichen verbinden. Sich mit allem Wissen und Glauben mit Körper, Seele und Geist verbinden und ihre wahre Berufung, stets verbunden mit der Liebe und mit der reinsten Quelle der feinstofflichen Schöpferenergie, leben und ihren Entwicklungsprozess bewusst beschleunigen.
- Mit dem begrenzten Verstand kann man sich kaum vorstellen, was Samadhi ist.
- So wie man einem Blinden nicht sagen kann, was Farbe ist.
- Ihr Verstand kann es nicht wissen, der Verstand kann das nicht leisten.
Samadhi zu verwirklichen, heisst anders zu sehen, anders zu leben, aber nicht indem man voneinander getrennte Dinge erkennt, sondern indem man, wie ein Seher, wahrnimmt.
Wenn Sie einmal den Mond gesehen haben, erkennen Sie ihn in jeder Spiegelung.
Das wahre Selbst war immer da, es ist in allem, in Körper, Seele und Geist, aber Sie haben seine Anwesenheit nie wirklich realisiert.
Jetzt !
Ist es Zeit, dass sich die Menschen wieder mit dem Feinstofflichen verbinden. Sich mit allem Wissen und Glauben mit Körper, Seele und Geist verbinden und ihre wahre Berufung, stets verbunden mit der Liebe und mit der reinsten Quelle der feinstofflichen Schöpferenergie, leben und ihren Entwicklungsprozess bewusst beschleunigen.
02
Zielgruppe
- Absolventen Training Life Coach
- An Samadhi interessierte junge, talentierte Menschen zwischen 18 und 33 Jahren
03
Ziele und Nutzen
Sie leben bewusst Ihr wahres Leben, Ihren innere und äussere Kraft, durch und durch.
|
Sie manifestieren und kultivieren Samadhi in Ihrem Leben.
|
Sie erkennen und leben intuitives Wissen und lernen praktische Werkzeuge zur Umsetzung in Ihrem Leben kennen.
|
04
Trainingsübersicht (basiert auf dem Buch Samadhi Erfahrung)
- Tag: Ein Leben in innerer Harmonie, Willenskraft und Selbstbestimmung ist die Grundlage für Samadhi. Bewusste Wahrnehmung von Konditionierungen, Ich-Konstruktionen, Charaktertypen, Reifegraden, Emotionen und Gefühlen, Talenten und Fähigkeiten. Wir haben normalerweise drei Bewusstseinszustände: Wachen, Träumen und Tiefschlaf. Samadhi wird manchmal als der vierte Zustand bezeichnet. Samadhi ist kein intellektuelles Konzept, es ist ein radikaler Aufruf zur inneren Aktivität. Während des Seminars bewusst in der Gegenwart leben – natürlich leben – allein leben.
- Tag: Selbstvertrauen und wahre Entfaltung des ursprünglichen Zustands von Samadhi. Entwicklung des Lebensplans mit Werten, Vision, Zielen und individuellen Big Five. Das Leben mutig in die eigenen Hände nehmen und eine klare Entscheidung treffen, mehr und freudvoller und zielgerichteter durchs Leben gehen. Samadhi ist ein zeitloser Bewusstseinszustand und eine Phase in einem sich entfaltenden Entwicklungsprozess, ein organischer Zustand, der mit der Zeit wächst.
- Tag: Samadhi von innen heraus spüren und entfalten, bewusst entscheiden und in ein sinnvolles Leben integrieren. Erleben Sie Selbstreflexion. Selbstbewusst leben in unserer sich ständig verändernden Welt. Angefasst werden. Transformierende und tiefgreifende Erfahrungen. Ein Licht geht in dir auf, ein Licht, das die Vorstellung deines Ego-Konstrukts auflöst. Verbinde dich mit dem Göttlichen und dem Licht. Ein Aufruf zur Meditation und inneren Ruhe. Ein Aufruf zum Innehalten.
- Tag: Individuelle Talente und Potenziale erkennen, Samadhi leben sowie für unseren Alltag manifestieren und kultivieren. Definieren Sie die Entwicklung individueller Projektpläne, Aktivitäten und nächster Schritte. Nutzen Sie Fördermöglichkeiten durch die Stiftung Samadhi und erkennen Sie Potenziale. Investierst du immer mehr Zeit in Samadhi, ins Jetzt, ins Zeitlose, wirst du immer mehr in Richtung des Herzens, der Seele gelenkt, weg von der konditionierten Ego-Struktur.
- Tag: Streng genommen gibt es keine erleuchteten Menschen, es gibt nur erleuchtete Taten. Gesund, erfolgreich und glücklich Samadhi leben: körperlich, geistig und mit der Seele. Folgen Sie dem Geist mit Klarheit und Lebenszielen und erfahren Sie Glück durch Ihren wahren Lebensplan. Bewusst leben, unabhängig und abseits der Norm. Seien Sie jederzeit und überall mit der reinsten Quelle subtiler kreativer Energie verbunden. Es geht darum, Ihr ursprüngliches Gesicht zu entdecken, bevor Sie geboren wurden, und nicht darum, Ihnen etwas hinzuzufügen.
05
Coaching Projektarbeit
Für die Dauer des Trainings erarbeiten alle Teilnehmenden mehrere praktische Coaching-Fälle. Der Fokus liegt auf effizienter, effektiver und intuitiver Anwendung in der Praxis. Sie werden dazu verschiedene Werkzeuge erhalten, um Schritt für Schritt, in Ihre Kraft zu kommen.
06
Methoden und Tools
Sie werden für die Dauer des Trainings verschiedene Methoden und Tools erhalten, um Schritt für Schritt, zu erwachen und wachsen:
- Das systemische Coaching basiert auf vier Elementen: 1. Einem modellhafter Dialog der Teilnehmenden. 2. Eine gemeinsame Systemansicht nach Akteuren, Tätigkeiten, Räumen, Emotionen, Ressourcen, Kommunikation und Normen. 3. Die Systembeschreibung erfolgt konsensorientiert, d.h. alle teilnehmenden Personen müssen mit der Systembeschreibung einverstanden, damit sie gilt. 4. Das führt dann bei Teilnehmenden zu neuen, vielleicht ungewohnten, aber nunmehr plausiblen Problemlösungen und Handlungsansätzen.
- Beim psychodynamischen Coaching werden Coaching Konzepte um die wissenschaftlich fundierten und aufeinander abgestimmten Bausteine der Psychoanalyse ergänzt und bereichert. Im Zentrum stehen zwei wichtige Aspekte: Die konsequente Berücksichtigung, dass alle Menschen neben ihren kognitiven und bewussten Vorstellungen immer auch unbewussten Dynamiken ausgesetzt sind. Die Innen- und die Aussenwelt des Menschen unterliegen je spezifischen Lebensgesetzen und Gesetzmässigkeiten, die es bewusst zu beobachten und sorgfältig aufeinander zu beziehen gilt. Das psychodynamische Coaching nutzt seine Konzepte vornehmlich zur Erreichung eines beobachtbaren Ziels und definierte die passende Strategie.
- Das lösungsorientierte Coaching ist der Standard, der heute in den meisten Coaching Ausbildungen gelehrt und von vielen Coaches vorzugsweise praktiziert wird. Dabei verantwortet der Coach den gemeinsamen Prozess, indem er durch Erfahrungen auf Lösungen und Stärken seines Klienten fokussiert. Es können auch emotionale Inhalte zur Sprache kommen, allerdings hat die lösungsorientierte Vorgehensweise dafür keinen wissenschaftlich fundierten Umgang anzubieten, der die Systematik und die Vielfalt psychodynamischer Erkenntnisse konsequent berücksichtigen würde.
- Systemisches Fragen und neue Lernmethoden dienen uns als wertvolle Werkzeuge und als Inspiration.
07
Trainer
Adrian Sidler and Sandra Kiessling
08
Jury für Selektion
Verwaltungsrat der Foundation Samadhi
09
Abschluss
- Zertifikat Samadhi Erfahrung
- Bewerbungsmöglichkeit für Training Business Coach